Adventszeit im Landkreis Limburg-Weilburg

Contents

Leckerer Glühweinduft, Lichterglanz, Lebkuchen und Geselligkeit – Weihnachtsmärkt und Adventszauber laden in der Vorweihnachtszeit zum Miteinander ein.

War dies in den letzten beiden Jahren nur ein geschränkt möglich, finden dieses Jahr wieder zahlreiche Veranstaltungen statt. Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen aus dem Landkreis Limburg-Weilburg habe ich euch nachfolgend zusammengefasst.

Weihnachtsmarkt Limburg-Weilburg

Weihnachtszauber im Südkreis

Bad Camberg

Der Christkindlmarkt in Bad Camberg öffnet traditionell am ersten Adventswochenende. Die Stadt Bad Camberg, der Verein „Wir für Bad Camberg“, viele karitative Gruppen sowie Vereine laden am ersten Adventswochenende , 26. und 27. November, Gäste aus Nah und Fern ein. Kunsthandwerk, Geschenkartikel sowie Kulinarisches findet sich an rund 50 Ständen. Zudem entfaltet der weihnachtliche Flair in der Altstadt eine besondere Stimmung.

Rund um die Dorfkirche findet am Sonntag, den 4.Dezember ein Weihnachtsmarkt mit Krippenausstellung und Adventskonzert in Oberselters statt.

Ein Adventsmarkt mit Hobbyausstellung findet ebenfalls am 4.Dezember in Würges in und um das Gemeindehaus ab 13 Uhr statt. Verschiedene Musikbeiträge sorgen für eine weihnachtliche Stimmung.

Im kleinsten Stadtteil von Bad Camber, in Dombach, lädt der Adventszauber mit lebendiger Krippe am 10. Dezember von 12 bis 18 Uhr ein.

Brechen

Und die katholische Pfarrgemeinde „Sankt Maximin“ lädt zu einem Adventsmarkt am Sonntag, 27. November von 11 bis 17 Uhr am Pfarrer-Herlth-Haus ein. 

Am Sonntag, 4.Dezember laden die Aktiven Frauen ab 11.30 Uhr am Brunnenplatz/ Pfarrzentrum Oberbrechen zum Weihnachtsmarkt ein. Am gleichen Tag ab 12 Uhr lädt der Förderverein Interessengemeinschaft Weihnachtsmarkt Werschau e. V. zum Weihnachtsmarkt am Dorfgemeinschaftshaus in Werschau ein.

Rund um den Hydepark in Niederbrechen findet am Samstag, 10. Dezember ab 16 Uhr der Hüttenzauber des Kultur- und Verschönerungsvereines statt. 

Am 10. und 11. Dezember findet der kleinste Weihnachtsmarkt der Welt im Café Blütezeit, Limburger Straße 153, Brechen statt. Jeweils von 9 bis 17 Uhr gibt es wunderschöne #handmadewithlove Produkte, Glühwein, Kuchen und Bratwurst. Zwischen 14 bis 17 Uhr basteln wir mit den Kindern. Und wer uns mit einem Musikinstrument mit einem Weihnachtslied erfreut, bekommt einen Weihnachtstrunk aufs Haus.

Hünfelden

Der Hünfelder Winterzauber in Kirberg findet am Sonntag, 11. Dezember von 12 bis 19 Uhr statt. Kunsthandwerker und Hobbykünstler verwandeln den historischen Ortskern in ein weihnachtliches Wunderland.

Die Vereinsgemeinschaft und die evangelische Kirche in Nauheim laden am 3.Dezember nachmittags zum Adventsmarkt ein.

Rund um die Kirche findet am Sonntag, 4.Dezember, der Weihnachtsmarkt in Neesbach statt.

Limburg

Der Weihnachtsmarkt oder auch Christkindlmarkt in der Kreisstadt beginnt am Freitag, 25. November und geht bis zum Donnerstag, 29. Dezember. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Samstag 10 bis 20 Uhr und Sonntag von 12 bis 20 Uhr.

Bei einem Besuch auf dem Limburger Christkindlmarkt empfehle ich einen Abstecher zum Diözesanmuseum. Dort könnt ihr euch wunderschöne Krippenfiguren ansehen.

In Linter lädt der Ortsbeirat alle Interessierten am 26.November ab 16.30 Uhr zum traditionellen Weihnachtsmarkt vor dem Bürgerhaus ein.

Der ÖPNV in Limburg ist an den vier Adventswochenenden kostenlos.

Weihnachtsmarkt Limburg-Weilburg

Weihnachtszauber im Nordkreis

Elz

Der beliebte Sternemarkt in Elz findet am 1. Advent, 27.November, statt. In diesem Jahr lädt keine Eislaufbahn ein, aber es ist eine Rollschuhbahn an der Kirche geplant. Statt dem Elzer Eiszauber wird vom 26. November bis zum 11. Dezember 2022 ein Hüttenzauber. Kufen werden durch Rollen ersetzt. Rundherum wird der Elzer Hüttenzauber aufgebaut mit abwechslungsreichem Programm.

Elbtal

Der Gemischte Chor „Liederkranz“ Elbgrund 1864 e.V. lädt am Samstag, den 26.November zum Adventszauber-Markt ab 16 Uhr auf das Hofgut Müller Waldmannshausen ein mit Chorgesang, weihnachtlichen Bastelarbeiten und Glühwein.

Hadamar

Hadamar lädt wieder zur beliebten Schlossweihnacht an den Wochenenden, Freitag, 25. November bis Sonntag 27.November sowie Donnerstag, 1.Dezember bis Sonntag, 4. Dezember rund um das Schloss statt. Das gesamte Programm findet ihr hier.

Am 3. Adventswochenende, den 10. und 11. Dezember findet in Niederhadamar wieder die Mannebacher Dorfweihnacht auf der Host statt.

Dornburg

Am ersten Adventswochenende findet der 34. Frickhöfer Weihnachtsmarkt statt. Hierfür entsteht rund um das Bürgerhaus ein weihnachtlich gestaltetes Hüttendorf. Samstag, den 26.November ab 18 Uhr findet ein Hüttenabend mit Musik, Glühwein und allerlei Leckereien statt. Der traditionelle Weihnachtsmarkt lädt am Sonntag ab 11 Uhr ein mit einer großen Ausstellung im Bürgerhaus.

Am Samstag, den 10.Dezember findet der „8.Romantische Advent“ ab 18.30 Uhr auf dem Kirchparkplatz in Dorndorf statt.

Waldbrunn

Nachdem die letzten beiden Jahre keine Burgweihnacht möglich war, lädt der Verkehrs- und Verschönerungsverein Ellar am 1.Adventswochenende zur 2.Waldbrunner Burgweihnacht ein. Bereits am Samstag kann die festlich geschmückte Burg ab 11.30 Uhr besucht werden. Am Sonntagmorgen öffnen sich die Tore dann für den Weihnachtsmarkt.

Das Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr, die jungen Hundsänger Blechbläser sowie die Schoppebläser sorgen mit musikalischen Beiträgen für weihnachtliche Stimmung am Sonntagnachmittag. Um 15 Uhr wird hoher Besuch erwartet: Der Nikolaus kommt zum Weihnachtsmarkt. Bestimmt hat er auch wieder etwas für die Kinder mitgebracht.

Weihnachtszauber in Oberlahn

Beselich

Weihnachtlich wird es in Schupbach mit dem Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz am 11. Dezember von 15 bis 23 Uhr.

Runkel

Am Samstag, den 26.November lädt Arfurt zu zauberhaften Momenten unterm Weihnachtsbaum am Lambertusplatz ein. In Schadeck findet an diesem Tag der Schadecker Winterzauber im und um das Haus der Vereine statt. Im Schloss Schadeck findet zudem am 6.Dezember eine Nikolausveranstaltung statt. Am Sonntag, 27.November findet ein Weihnachtsmarkt in Steeden statt.

Der Weihnachtsmarkt in Runkel findet ihr in der Burgstraße, auf dem Schlossplatz und in der Zehntscheune am zweiten Adventswochenende. Am Samstag um 18 Uhr findet ein weihnachtliches Konzert in der evangelischen Kirche statt. Und in den Gassen erklingt weihnachtliche Marktmusik.

Ennerich lädt am 11.Dezember zum Weihnachtsmarkt ein.

Villmar

Der Villmarer Weihnachtsmarkt lädt am ersten Dezemberwochenende, dem 3. und 4. Dezember in den malerischen Marktflecken ein. Die Eröffnung des Weihnachtszaubers rund um das Rathaus ist samstags um 15 Uhr und Marktausklang gegen 21 Uhr. Am Sonntag hat der Weihnachtsmarkt in der Zeit von 12 bis 19 Uhr geöffnet. 

Der Aumenauer Adventsmarkt findet am dritten Adventswochenende vom Freitag, 9. Dezember bis Sonntag, 11. Dezember im alten Ortskern statt. Ein Highlight ist am Freitag ein großes Feuerwerk ab 19 Uhr. 

In Weyer gibt es wieder den Dorfadventskalender. Jeden Abend treffen sich die Interessierten um beim Öffnen der geschmückten Fenster zuzuschauen und sich bei Glühwein und Kinderpunsch in vorweihnachtliche Stimmung versetzen zu lassen. Dazu werden die Besucher gebeten, sich eine Tasse mitzunehmen.

Weihnachtsmarkt Limburg-Weilburg

Löhnberg

Am ersten Advent, Sonntag, 27. November, lädt das Mehrgenerationenhaus Löhnberg ab 15 Uhr zu einem besinnlichen Nachmittag in den Innenhof ein. Um 15 Uhr erklingt weihnachtliche Musik mit den Westerwälder Pipers, 16.30 Uhr kommt der Nikolaus. Um 18 Uhr findet ein ökumenischer Gottesdienst statt und danach lädt das Nassauer Spaßorchester zum Ausklang des Abends ein.

Weilmünster

Am Freitag, 25.November findet auf dem Le Cheylard Platz vor dem Bürgerhaus in Weilmünster ein Weihnachtsmarkt statt. Verschiedene Stände von Einzelhändlern und Hobbykünstlern laden ein zu einem schönen Abend mit Essen und Trinken, Musik und allerlei Einkaufsmöglichkeiten – auch in den teilnehmenden WRW-Geschäften! Musikalische Unterhaltung bietet das Blasorchester der CMG Laubuseschbach von 18 bis 20 Uhr.

Am ersten Adventswochenende, am Samstag, 26. November findet in Laubuseschbach ein kreativer Weihnachtsmarkt rund um das Bürgerhaus „Alte Schule“ statt. Ausrichter ist der Obst- und Gartenbauverein. Sie haben in den letzten Wochen fleißig gebastelt und gewerkelt, um weihnachtliche Stimmung zu zaubern.

Weihnachtsmarkt Limburg-Weilburg

Weilburg

Der traditionelle Weilburger Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz findet an den Wochenenden Freitag, 9. bis Sonntag, 11. Dezember sowie Freitag, 16. bis Sonntag, 18. Dezember jeweils in den Zeiten Freitag 17 bis 21 Uhr, Samstag 12 bis 20 Uhr, Sonntag 12 bis 20 Uhr statt.

In Drommershausen wird es weihnachtlich am Samstag, 26. November, ab 16 Uhr, und zwar in der Dorfmitte am evangelischen Gemeindehaus. Am gleichen Tag ist ein Adventsmarkt in der Volkshalle Kubach geplant.  

Kirschhofen veranstaltet seinen Weihnachtsmarkt am Samstag, 3. Dezember. Odersbach verbreitet vorweihnachtliche Stimmung mit der Aktion Adventsfenster 2022, ein Weihnachtsbaum wird durch die Feuerwehr geschmückt. Weiterhin plant die Feuerwehr eine Nikolausfeier.

Weinbach

Zu einer kleinen, feinen Burgweihnacht laden die Freienfelser Ritterspiele am ersten Dezemberwochenende ein. Mit einem kleinen Programm möchten sie auf Weihnachten einstimmen. Mehr Informationen findet ihr auf der Internetseite.

Ist möglicherweise ein Bild von Denkmal, außen, Schloss und Text

Die Künstlergruppe Weinbach lädt zu einem weihnachtlichen Künstlermarkt am Samstag/Sonntag, 26./27. November „Alten Spritzenhaus“ ab 11 Uhr ein.

Am 3. Dezember lädt die Feuerwehr zu einem Weihnachtsmarkt rund ums Feuerwehrhaus ein. 

Das Adventstreffen in Elkerhausen ist am Samstag, 26.November am Feuerwehrhaus.

Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, weitere Märkte aus dem Landkreis Limburg-Weilburg nehme ich gerne auf. 

Ich wünsche euch allen eine schöne Adventszeit!

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert