Flohmärkte im Landkreis Limburg-Weilburg
Flohmärkte sind eine sehr schöne Gelegenheit, alten Dingen ein zweites Leben zu ermöglichen. Das Stöbern und Suchen, das selber Verkaufen, der Kontakt mit den anderen […]
Weiterlesen »
Flohmärkte sind eine sehr schöne Gelegenheit, alten Dingen ein zweites Leben zu ermöglichen. Das Stöbern und Suchen, das selber Verkaufen, der Kontakt mit den anderen […]
Weiterlesen »
Die Kelten haben im Landkreis Limburg-Weilburg ihre Spuren hinterlassen. Wir möchten uns auf eine kleine Spurensuche begeben. Viel zu sehen ist heute nicht mehr, doch […]
Weiterlesen »
Hoch über der Lahn thront der Limburger Dom und ist weit hin sichtbar – egal, ob ihr auf der A3 unterwegs seid, von verschiedenen Richtungen […]
Weiterlesen »
Weinbach wirkt recht unscheinbar und nach besonderen Plätzen gefragt, muss manch einer eventuell etwas länger überlegen. Doch mit seinen Ortsteilen Blessenbach, Edelsberg, Elkerhaus, Freienfels, Fürfurt […]
Weiterlesen »
Nutzungen können sich ändern, wie der Windhof Weilburg auf erstaunliche Weise zeigt. Vom barocken Jagdschloss zum Wohnheim gab es eine interessante Metamorphose, die auf den […]
Weiterlesen »
Gebaut, um den absoluten Machtanspruch des Fürsten sichtbar zu machen, ist die Schlosskirche Weilburg heute ein Ort der Demokratie und des Miteinanders. Manchmal betritt man […]
Weiterlesen »
Das Diözesanmuseum hat zu einer Vernissage zur aktuellen Ausstellung „Martin Volk – Ein Hadamarer Künstler des Barocks“ eingeladen. Die Ausstellung ist noch bis zum 17. […]
Weiterlesen »
Der Landkreis Limburg-Weilburg steckt voller Geschichte und bildet damit ein Teil des fast 4.000 Quadratmeter großen Geopark Westerwald-Lahn-Taunus. Nach dem Motto „Wo Marmor, Stein und […]
Weiterlesen »
Seit 31 Jahren findet der Tag des offenen Denkmals statt, an dem sich auch im Landkreis Limburg-Weilburg verschiedenen Türen öffnen und neue Einblicke gewähren. In […]
Weiterlesen »
Wer zeitgenössische Kunst kennenlernen möchte, dem empfehle ich einen Besuch im Rosenhang Museum in Weilburg. Eine ehemalige Brauerei bildet jetzt den Rahmen für vielfältige Kunst. […]
Weiterlesen »