Hoch hinaus auf dem Baumwipfelpfad Bad Camberg

28 Meter hoch hinaus auf dem Baumwipfelweg Bad Camberg

Contents

Der Baumwipfelweg Bad Camberg lädt zu einem außergewöhnlichen Erlebnis in die Baumkronen des Taunus ein und ermöglicht völlig neue Perspektiven.

Fünf Jahre dauerte der Ausbau. Mitte Mai 2023 eröffnete endlich ein Teilstück des lang ersehnten Baumwipfelpfades in Bad Camberg und lädt zu einem Spaziergang auf 600 Metern hoch in die Baumkronen ein. Bis zu 28 Meter über den Boden führen die Wege durch das dichte Blätterdach und geben einem das Gefühl, in einer völlig neuen Welt unterwegs zu sein. Erlebt den Taunus von einer völlig neuen Seite.

Baumwipfelweg Bad Camberg

Nach fünf Jahren Bauphase wurden die ersten 600 Meter des Baumwipfelpfad Bad Camberg eröffnet, weitere 200 Meter sollen bis zum Sommer noch folgen. Forest Adventures hat dieses Projekt mitten im Wald realisiert mit so wenig Eingriffen in die Umgebung wie möglich. Durch eine spezielle Bautechnik ist man ganz dicht in der Natur, direkt in den Baumkronen drin. Nicht nur die Höhe des Weges ist spannend, sondern auch die Beobachtungen, die möglich sind. Gefühlt mitten in den Bäumen unterwegs lassen sich verschiedene Vögel nicht nur hören, sondern auch sehen.

Natur entdecken

Erlebt einen Mischwald mit Nadelgehölzen sowie Eichen und Buchen. Wer bereits früh am Morgen unterwegs ist, hat den Pfad fast für sich und entdeckt Buchfinken, Kleiber und Amseln und vieles mehr. Somit dürfte der Weg auch für Vogelkundler von Interesse sein. Mit dem Wechsel der Jahreszeiten eröffnen sich immer wieder wechselnde Naturräume, der Wandel der Natur ist zu erleben und es gibt immer wieder Neues zu entdecken.

Neben dem Weg, der sich langsam nach oben windet, gibt es noch Türme dazwischen, die auch weiter nach oben hin einladen. Die gesamte Konstruktion ist aus Holz erbaut und fügt sich somit vom Gesamtbild sehr gut in den Wald ein. Insgesamt gibt es auf den ersten 600 Metern rund 180 Treppenstufen, die es den Besuchern ermöglichen, bis auf aktuell 23 Metern nach oben zu steigen.

Es geht durch alle Etagen des Waldes. Beginnt der Weg auf Höhe der Stämme, befindet man sich recht bald in den Baumkronen um am Ende über die Bäume hinwegzuschauen. Auf dem höchsten Turm auf der Plattform stehend gibt es einen spektakulären 360-Grad-Blick über den Taunus. Bei klarem Wetter erhaltet ihr einen fantastischen Blick über den Goldenen Grund bis hin zum Großen Feldberg.

Blick auf den Baumwipfelweg

Wenn der Weg fertig sein wird, laden ein Restaurant zum Verweilen und einzelne Stationen zum Mitmachen ein. Und soll es bis zu 30 Meter hinaufgehen.

Leider gibt es trotz der schönen Anlage auch Kritik. Die komplette Anlage ist nicht barrierefrei, sondern mit zahlreichen Treppen versehen. Wie andere Baumwipfelpfade z.B. im Schwarzwald zeigen, ist eine barrierefreie Umsetzung möglich. Hier schließt eine tolle Attraktion zahlreiche Menschen leider aus.

Anfahrt

Der Parkplatz „Vorderwald“ liegt mitten an der Landstraße 3031, in der Nähe vom Hotel Waldschloss. Ein Holzschild weist auf den Baumwipfelpfad hin, eine Ausschilderung im Umfeld gibt es leider nicht. Von Bad Camberg her kommend biegt ihr von der B8 auf die L3031 Richtung Usingen ab und der Parkplatz befindet sich hinter dem Hotel auf der rechten Seite. Von dort aus geht es schon ein Stück des Weges hinauf, bis der Baumwipfelweg sichtbar wird.

Baumwipfelweg Bad Camberg

Wer den Baumwipfelweg Bad Camberg besucht, kann danach einen Abstecher in die Altstadt der Kurstadt machen und ein wenig im Kurpark verweilen.

Informationen

Öffnungszeiten

Aktuell öffnet der Baumwipfelweg von 9 bis 18.30 Uhr an Wochenenden sowie Feiertagen

Eintrittspreise

Der Baumwipfelpfad befindet sich noch im Ausbau, so dass aktuell reduzierte Teileröffnungspreise gelten.

Ab 6 Jahre gleicher Eintritt für alle von 8,90 Euro
Eltern mit eigenen Kindern 29,90 Euro

Ausführliche Informationen zum Baumwipfelweg Bad Camberg findet ihr auf der Homepage.

Baumwipfelweg Bad Camberg

 

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert