
Löwenwichtel im Tiergarten Weilburg
Der Wildpark Tiergarten Weilburg ist zu jeder Jahreszeit ein Besuch wert. Nun locken die kleinen Löwenwichtel die Kinder in den Tiergarten. Den Tiergarten Weilburg kann […]
Weiterlesen »Für Kinder gibt es im Landkreis Limburg-Weilburg viel zu entdecken
Der Wildpark Tiergarten Weilburg ist zu jeder Jahreszeit ein Besuch wert. Nun locken die kleinen Löwenwichtel die Kinder in den Tiergarten. Den Tiergarten Weilburg kann […]
Weiterlesen »Für die nächsten vier Wochenenden locken wieder die Kürbiswelten Mensfelden. Herbstliche Temperaturen, der Wandel in der Natur, überall Rottöne – diese Jahreszeit hat einen besonderen […]
Weiterlesen »Die Kubacher Kristallhöhle ist einzigartig in Deutschland – es handelt sich hier um die einzige Calcithöhle und sie besitzt die höchste Halle aller Schauhöhlen. Ein […]
Weiterlesen »Wer Interesse an alten Traktoren und Dampfmaschinen hat, sollte am Wochenende 18./19. Juni nach Beselich-Niedertiefenbach zur „Oldtimertraktoren und Dampfmaschinenschau“ fahren. Da gibt es interessante Einblicke […]
Weiterlesen »Der Wildpark Tiergarten Weilburg ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Mitten in der Natur gelegen, gibt es neben den Tieren auch vieles über die […]
Weiterlesen »Direkt an der Lahn findet sich eine andere Welt. Diese in Miniatur zu erleben – dies ist möglich im Weilburger Modellbaupark. An einigen Wochenenden im […]
Weiterlesen »Fährmann, hol über! Dieser alte Ruf nach dem Fährmann am anderen Ufer passt in Weilburg an der Lahn. Hier könnt ihr mit einem historischen Rollschiff […]
Weiterlesen »Sechs Wochen Sommerferien stehen vor der Tür. Für einige geht es in den Urlaub, bei schönem Wetter locken die Badeseen in Schwimmbäder in der Region. […]
Weiterlesen »Auf der Suche nach dem Piratenschatz müsst ihr 18 Minigolf-Bahnen überwinden, mit manchen Tricks agieren, um am Ende als Sieger hervorzugehen. Eine normale Minigolf-Bahn ist […]
Weiterlesen »Unser Dialekt ist eine Art von Fremdsprache“ So Unrecht haben die Organisatoren mit dieser Aussage zum Mundart Wanderweg nicht. Mit ortstypischen Dialekten stellen die Sprecher […]
Weiterlesen »