
Outdoorspaß im Maislabyrinth Mensfelden
Ab dem 30. Juli geht es wieder los und das diesjährige Maislabyrinth lädt zum Entdecken ein.
Von August bis Oktober gibt es einen herrlichen Outdoorspaß für die ganze Familie – dann lockt nämlich das Maislabyrinth bei Heckelmanns nach Mensfelden, einem Ortsteil von Hünfelden. Es ist das nördlichste Maislabyrinth im Taunus.
Jedes Jahr bildet der Weg durchs Labyrinth neue Figuren, die auf Luftbildaufnahmen zu sehen sind. In den letzten Jahren gab es eine Entdeckung von Hessen mit dem Hessischen Löwen oder auch eine Ritterburg. Es ist immer wieder spannend, sich auf diese Reise in das Labyrinth zu begeben. Bereits nach kurzer Zeit verliert der eine oder andere die Orientierung in dem riesigen Feld.
In diesem Jahr ist das Thema „Unser Dorf hat Zukunft“. An diesem Wettbewerb hat Mensfelden mit Erfolg teilgenommen und auf Bundesebene sogar gewonnen.
Die Wege sind mit Stroh ausgelegt, so dass ein Abkommen vom Wege nicht geschieht. Diese sind sehr gut befestigt, so dass es sich auch nach einem Regenguss lohnt, das Feld zu besuchen, ohne mit zu dreckigen Schuhen wieder nach draußen zu kommen. In dem Labyrinth warten eine Aussichtsplattform sowie fünf Quizfragen auf die Besucher. Vor allem für Kinder ist es ein riesen Spaß, sich auf die Suche nach den Quizfragen zu machen und diese zu beantworten.
Von der Aussichtsplattform gibt es einen schönen Blick in die Umgebung. Zwischendurch könnt ihr auch schon mal die Orientierung verlieren. Eine Empfehlung von mir – nehmt die Luftaufnahme zur Hand und mit ein wenig Kenntnis könnt ihr erkennen, an welcher Ecke der Burg ihr euch gerade befindet.
Spass im Maislabyrinth Mensfelden
Aufgrund des Strohs auf den Wegen empfiehlt sich festes Schuhwerk, damit die Halme nicht in die Haut stechen. Für die Kinder ist es faszinierend, nicht nur den Weg zu finden, sondern auch die Insekten zu entdecken, welche sich im Feld aufhalten. Ihr solltet 1,5 bis zwei Stunden für den Besuch einplanen.
Das Maislabyrinth ist täglich von 9 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr geöffnet, von Freitag bis Sonntag sowie Feiertags durchgehend ohne Mittagspause von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Gruppen können auch angemeldet werden. Eintritt kostet für Kinder 2,50 Euro, für Erwachsene 3,50 Euro. Eine Familienkarte (2 Erwachsene und Kinder) gibt es für 11 Euro. Kinder unter 5 Jahren sind frei. Für den Besuch solltet ihr mit 1,5 bis 2 Stunden rechnen, die ihr im Feld unterwegs seid.
Nach dem Besuch im Maislabyrinth Mensfelden empfiehlt sich ein Besuch im Hofcafé von Heckelmanns mit was kühlem zu trinken oder einem Stück Kuchen. Und wer dann noch Lust hat, kann auf den Mensfelder Kopf laufen und die Aussicht genießen.
Guten Tag , ich komme aus Wiesbaden mit Enkelkind. Muss ich Ticket bestellen oder der einfach so komnen zum Labyrinth
Danke Myriam Ott 015112798768
einfach hinkommen man braucht kein Ticket
Guten Tag
Wo sehe ich die Adresse für dort hin ich würde gerne mit meiner family zu Ihnen kommen! LG
Hallo, das Maisfeld findet sich bei Heckelsmann, Altes Zollhaus, Mensfelden.
Freundliche Grüße
Hallo,
kann man das Maislabyrinth auch Anfang November besuchen?
Viele Grüße
Nein, dieses Wochenende ist das letzte.
guten Tag
kann man das Labyrinth auch reservieren für eine Geburtstagsfeier?
Das müssten Sie bei Heckelmanns direkt nachfragen. Ich habe nur darüber geschrieben: http://www.goldgrund.de/
Hallo,
dürfen Hunde mit ins Labyrinth?
Hallo,
ich weise erneut darauf hin, dass ich über Veranstaltungen berichte, aber nicht der Organisator bin. Zu detaillierten Fragen wenden Sie sich bitte direkt an diese, in diesem Fall Heckelmanns.
Freundliche Grüße
Heike