Erzgebirge in Limburg – Engel, Bergmann und Lichterglanz
Wer die Handwerkskunst aus dem Erzgebirge liebt, wird seit Anfang Oktober in Limburg fündig. Hier hat ein kleines, feines Geschäft eröffnet, welches mit seinem warmen […]
Weiterlesen »
Wer die Handwerkskunst aus dem Erzgebirge liebt, wird seit Anfang Oktober in Limburg fündig. Hier hat ein kleines, feines Geschäft eröffnet, welches mit seinem warmen […]
Weiterlesen »
Am 14. September findet der diesjährige Tag des offenen Denkmals statt. Erlebt Orte und Geschichten, zu denen ihr sonst nicht immer Zugang habt. Das diesjährige […]
Weiterlesen »
Im Landkreis Limburg-Weilburg gibt es zahlreiche Spuren des Lahn-Marmors zu entdecken. Bei einer Führung waren wir in Limburg unterwegs. Entlang der Lahn hat sich über […]
Weiterlesen »
Die Stadtkirche Limburg geht manchmal neben dem Limburger Dom unter. Aber auch sie erzählt eine interessante Geschichte. Den Dom kennt jeder in Limburg, doch die […]
Weiterlesen »
Das Maislabyrinth Aulenhausen lädt zu Abenteuern für die ganze Familie inmitten der Natur ein. Begebt euch auf Entdeckungsreise im Grünen. Neben dem Maislabyrinth in Mensfelden ist […]
Weiterlesen »
Kühle Orte im Landkreis Limburg-Weilburg werden gesucht, wenn das Thermometer über die 30-Grad klettert. Dann sehnen wir uns nach Orten, die Schatten spenden, Wasser bieten […]
Weiterlesen »
Seit Herbst 2024 ist der Kurpark in Bad Camberg um eine Attraktion reicher – der Barfußpfad lädt zum Entdecken ein. Barfuß laufen auf verschiedenen Untergründen […]
Weiterlesen »
Mittelhessen ist reich an industriellen Kulturgütern. Alle zwei Jahre, an den Tagen der Industriekultur, lassen sich zahlreiche Geschichten entdecken. Sie erzählen von der Industrie, die […]
Weiterlesen »
Der Spitzbunker in Limburg erhebt sich prägend empor. Viele kennen ihn vom Sehen: Der markante Turm neben dem Parkdeck der WERKStadt Limburg ist Teil des […]
Weiterlesen »
Über dem Waldbrunner Ortsteil Ellar thront eine kleine Burg – die Burg Ellar. Hierbei handelt es sich um eine ehemalige Wegefestung. Durch das ehrenamtliche Engagement […]
Weiterlesen »