
Zeichen des christlichen Glaubens in Brechen
In der Gemeinde Brechen gibt es viele Bildstöcke, Heiligenhäuschen und Kapellen. Diese stehen zum Großteil unter Denkmalschutz. Sie sind ein Zeichen für den christlichen Glauben […]
Weiterlesen »In der Gemeinde Brechen gibt es viele Bildstöcke, Heiligenhäuschen und Kapellen. Diese stehen zum Großteil unter Denkmalschutz. Sie sind ein Zeichen für den christlichen Glauben […]
Weiterlesen »Mit einem neuen Bildband von Elz gibt es mit Bildern aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert bis heute einen faszinierenden Blick, wie sich die Gemeinde im […]
Weiterlesen »Der Limburger Dom ist das Wahrzeichen der Region. Hoch thront er über der Lahn und ist von vielen Punkten aus wunderbar zu sehen. Mit einem […]
Weiterlesen »Das Diözesanmuseum lädt zum Jahresende zu seiner Krippenausstellung ein. Diese trägt den Titel „…weil in der Herberge kein Platz für sie war“ und schlägt einen […]
Weiterlesen »Frisches Obst und Gemüse, gute Haltungsbedingungen von Tieren – zu wissen, wo die Lebensmittel herkommen, spielt bei den Verbrauchern eine immer größere Rolle. Auch in […]
Weiterlesen »Ein ganz besonderes Gebäude findet sich in der Limburger Altstadt – der Römer 2-4-6. Noch ist er für Besucher nicht zugänglich, doch dies kann sich […]
Weiterlesen »Nachdem der Sommer nicht sehr einladend war, gibt der September nochmal alles und lockt nach draußen. Passend zum Start des Stadtradelns im Landkreis möchte man […]
Weiterlesen »Der Wildpark Tiergarten Weilburg ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Mitten in der Natur gelegen, gibt es neben den Tieren auch vieles über die […]
Weiterlesen »Direkt an der Lahn findet sich eine andere Welt. Diese in Miniatur zu erleben – dies ist möglich im Weilburger Modellbaupark. Der Modellbaupark in Weilburg […]
Weiterlesen »Aktuell ist der Weg um den Hauseley-Felsen gesperrt. Die Hauseley-Felsen in Weilburg sind eine interessante Felsformation an der Lahn. Auf der einen Seite lockt gerade […]
Weiterlesen »