
Glasmuseum Hadamar in barocker Fürstenwohnung
Glas hat in Hadamar eine sehr kurze Tradition. Doch bis heute spielt Glas – auch durch die Glasfachschule – eine besondere Rolle in der Fürstenstadt. […]
Weiterlesen »Glas hat in Hadamar eine sehr kurze Tradition. Doch bis heute spielt Glas – auch durch die Glasfachschule – eine besondere Rolle in der Fürstenstadt. […]
Weiterlesen »Vom 1. Mai bis Ende Oktober öffnet jeden Sonntag die Pilzstube der Pilzfarm Noll im Tal des Bächleins Klein-Weinbach. Ich durfte die Pilzfarm besuchen und […]
Weiterlesen »Vom 29.05. bis 01.06.2025 ruft das Mittelalter und es finden die 30. Freienfelser Ritterspiele statt. Einmal im Jahr findet im Weiltal Hessens größtes Mittelalterspektakel statt […]
Weiterlesen »Der Aussichtsturm Löhnberg lockt mit einem schönen Rundum-Blick ins Löhnberger Becken sowie Richtung Westerwald und Lahntal. An schönen Tagen mit guter Sicht könnt ihr sogar […]
Weiterlesen »Zweimal die Woche – jeweils mittwochs und samstags – lockt der Wochenmarkt nach Limburg. In der Innenstadt auf dem Neumarkt bauen die zahlreichen Beschicker ihre […]
Weiterlesen »Wenn ihr vom Domplateau in Limburg die Treppe runter zur alten Lahnbrücke geht, befindet sich links an der Mauer recht unscheinbar ein Kreuz in den […]
Weiterlesen »In der Gemeinde Brechen gibt es viele Bildstöcke, Heiligenhäuschen und Kapellen. Diese stehen zum Großteil unter Denkmalschutz. Sie sind ein Zeichen für den christlichen Glauben […]
Weiterlesen »Mit einem neuen Bildband von Elz gibt es mit Bildern aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert bis heute einen faszinierenden Blick, wie sich die Gemeinde im […]
Weiterlesen »Der Limburger Dom ist das Wahrzeichen der Region. Hoch thront er über der Lahn und ist von vielen Punkten aus wunderbar zu sehen. Mit einem […]
Weiterlesen »Das Diözesanmuseum lädt zum Jahresende zu seiner Krippenausstellung ein. Diese trägt den Titel „…weil in der Herberge kein Platz für sie war“ und schlägt einen […]
Weiterlesen »