
Ruhe und Verweilen im Mariengarten
Der Mariengarten auf dem Domberg neben dem Diözesanmuseum ist umstritten, aufgrund seiner Geschichte. Jedoch ist es auch ein sehr schöner Ort zum Verweilen und Ruhe […]
Weiterlesen »Limburg an der Lahn ist die Kreisstadt des Landkreises und liegt im Limburger Becken. Es ist zudem die einwohnerstärkste Stadt des Landkreises. Überregional ist die Stadt vor allem durch den Limburger Dom bekannt.
Der Mariengarten auf dem Domberg neben dem Diözesanmuseum ist umstritten, aufgrund seiner Geschichte. Jedoch ist es auch ein sehr schöner Ort zum Verweilen und Ruhe […]
Weiterlesen »Nord 50°23.409 und Ost 008°03.858? Dies ist der Beginn zu einem einstündigen Rundgang durch die Limburger Altstadt, auf der ihr sicher auch Dinge lernt, welche euch noch […]
Weiterlesen »Hoch auf ihrem Felsen sitzend ist die St. Lubentius Kirche in Dietkirchen von vielen Punkten in der Region aus zu sehen – von der A3 […]
Weiterlesen »Für sein Schloss ist Limburg nicht bekannt. Vielmehr versteckt sich dieses hinter dem Dom und wer nicht weiß, dass es ein Schloss gibt, sucht auch […]
Weiterlesen »Am Wochenende strahlte die Sonne und lockte die Menschen nach draußen. Bei strahlend blauen Wetter zog es einige auf den Domberg. Dort lässt sich Geschichte […]
Weiterlesen »Mit dem Rad lässt sich der Landkreis Limburg-Weilburg wunderbar erkunden. Dafür ziehen einige Radwege durch die Region – der Radweg Deutsche Einheit, die Nassauer Route, […]
Weiterlesen »Es gibt viele Aktivitäten, zu denen Limburg einlädt. Zusammen mit Lesern entstand so eine Liste über 101 Dinge, die Du in Limburg gemacht haben musst. […]
Weiterlesen »Woher kommt der Begriff Schlitzohr? Wer war der berühmteste „Gast“ im Werner-Senger-Haus? Woher hat Limburg seinen Namen? Die Antworten auf diese Fragen und mehr erfahrt […]
Weiterlesen »Die Tage werden kürzer, die Blätter färben sich bunt. Mit dem Oktober hält der Herbst Einzug. Jetzt mit den Füssen durch buntes Laub rascheln, Früchte […]
Weiterlesen »Über 245 Kilometer lang schlängelt sich die Lahn durch Mittelhessen bis nach Rheinland-Pfalz, wo sie bei Lahnstein in den Rhein mündet. Im Landkreis Limburg-Weilburg fließt […]
Weiterlesen »