
Einblicke in Stadt- und Industriegeschichte
Mitten im Herzen der Stadt Weilburg befindet sich das Bergbau- und Stadtmuseum. Hier erfahrt ihr viel Wissenswertes zum Bergbau in der Region sowie zur Geschichte […]
Weiterlesen »Der Landkreis Limburg-Weilburg kann zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Fluss erkundet werden.
Mitten im Herzen der Stadt Weilburg befindet sich das Bergbau- und Stadtmuseum. Hier erfahrt ihr viel Wissenswertes zum Bergbau in der Region sowie zur Geschichte […]
Weiterlesen »Nicht nur der Rosengarten lockt auf den Herzenberg, sondern auch die Wallfahrtskapelle findet sich hoch über die Fürstenstadt. Die Herzenbergkapelle ist eine Marien-Wallfahrtskapelle, welche bis […]
Weiterlesen »Oben auf dem Herzenberg in der Nähe der Herzenbergkapelle gelegen, befindet sich ein kleines Idyll – der Rosengarten Hadamar. Das ganze Jahr lädt spricht er […]
Weiterlesen »Auf der A3 von Frankfurt nach Köln fahrend ist sie sehr gut zu sehen – die Berger Kirche im Brechener Ortsteil Werschau. Sie ist ein […]
Weiterlesen »Der Mariengarten auf dem Domberg neben dem Diözesanmuseum ist umstritten, aufgrund seiner Geschichte. Jedoch ist es auch ein sehr schöner Ort zum Verweilen und Ruhe […]
Weiterlesen »Nord 50°23.409 und Ost 008°03.858? Dies ist der Beginn zu einem einstündigen Rundgang durch die Limburger Altstadt, auf der ihr sicher auch Dinge lernt, welche euch noch […]
Weiterlesen »Hoch auf ihrem Felsen sitzend ist die St. Lubentius Kirche in Dietkirchen von vielen Punkten in der Region aus zu sehen – von der A3 […]
Weiterlesen »Bei schönem Wetter lockt es uns nach draußen. Mit dem Fahrrad lässt sich die Region erkunden. Eine wunderschöne Route über 58 Kilometer ist die Nassau-Wäller-Route […]
Weiterlesen »Unterwegs im Elzer Wald kann sich jeder auf ein Stück Spurensuche hinein in die Geschichte begeben. Neben einem Spaziergang durch den Wald lässt sich auch […]
Weiterlesen »Im letzten Jahr beging die Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer, Elz mit neuen Impulsen die zweite Corona-Fastenzeit. Auch in diesem Jahr lädt sie wieder zu […]
Weiterlesen »